Werdegang
Berufliche Erfahrung
Seit 2021 selbständig tätig als Psychotherapeutin und Somnologin
10/2014 – 03/2021
Leiterin Schlafmedizin, Mitglied der Spitalleitung
Ameos Seeklinikum Brunnen (90 – 100%)
- Aufbau Schlafmedizin, ambulant und stationär
- Leitung Kunst- und Körpertherapien
- Vorträge, Auftritte in Radio und Fernsehen
01/2012 – 06/2014
Operative Leiterin der Klinik für Schlafmedizin Luzern und beratendes Mitglied im
Verwaltungsrat
09/2003 – 12/2011
Leitende Psychologin und Somnologin Klinik für Schlafmedizin Luzern
Mitglied der erweiterten Klinikleitung
1997 – 2003
Leitende Psychologin und Psychotherapeutin
Klinik Meissenberg Zug
1996 – 2000
Psychotherapeutin und Paartherapeutin
Eheberatungsstelle Baden
1992 – 1996
Psychotherapeutin
Methadonpoliklinik ZokL 1, Zürich
1991 – 1992
Therapeutische Mitarbeiterin
Jugend-, Drogen- und Familienberatungsstelle, Dietikon
Aus- und Weiterbildung
2024- 2025
Lehrgang Zengeist und Leadership, Institut Dr. Anna Gamma
2020-2022
Zusatzqualifikation Supervision
IBP Winterthur
seit 2012
Coaching zu BWL und Leadership
Referenzen: Irmgard Scheidel aib, advantage in business und Thomas Scherer, Trainer
und Coach für Führungskräfte
2009
Qualifikationsnachweis (Prüfung) Somnologie in der Schweiz und Deutschland
2007
Dissertation Universität Basel
Intrusive Kognitionen als transdiagnostische Phänomene: Theorie, Forschung und Behandlung am Beispiel der Posttraumatischen Belastungsstörung, Depression und Insomnie.
Gutachter: Prof. Dr. J. Margraf, PD Dr. J. Schwander
2003
Fachtitel Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
(2013: Eidg. anerkannte Psychotherapeutin)
seit 1998
Regelmässige Weiterbildungen mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt
1985 – 1992
Modulare Ausbildung zur Psychotherapeutin in Psychodrama und psychodynamische Verfahren
1981 – 1987
Psychologie mit Nebenfach Psychopathologie
Universität Fribourg (CH) und Bonn (D), Abschluss mit dem akademischen Grad „Diplom-Psychologin“
Mitgliedschaft
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
Schweizerische Gesellschaft für Schlafforschung, Schlafmedizin und Chronobiologie (SGSSC)
Deutsche Gesellschaft für Schlafmedizin (D)