Psyche
Private Sorgen, berufliche wie existenzielle Probleme sowie Traumatisierungen können psychisch krank machen oder den Schlaf rauben. Rechtzeitig zu handeln bevor es chronisch wird, ist wichtig.
Oft hängen Schlafstörungen und psychische Probleme zusammen. Es ist wichtig, beide Bereiche im Blick zu behalten, sie nicht zu vernachlässigen und gezielt anzugehen.
Depressiv, ängstlich oder erschöpft?
Zu einer personalisierten Behandlung gehört eine genaue Abklärung und das Verstehenwollen der Krankengeschichte. Gemeinsam definieren wir das Behandlungsziel und welche Strategien zur Genesung notwendig sind.
Im Fokus der Behandlung ist zudem immer die Beschäftigungssituation. Eine Arbeit oder eine Tagesstruktur haben eine klare positive Auswirkung auf den Genesungsprozess.